
Praktikum bei der SPD Lüneburg - Politik hautnah erleben!
Die SPD im Unterbezirk Lüneburg umfasst den gesamten Landkreis Lüneburg. Mit insgesamt 11 Ortsvereinen, zahlreichen ehrenamtlich aktiven Mitglieder und einer festangestellten Person im Lüneburger Uwe-Inselmann-Haus, sind wir ansprechbar. Bei Praktika versuchen wir den interessierten einen umfassenden Einblick in den politischen Alltag einer Partei sowie ihrer Abgeordneten zu geben. Neben der klassischen Parteiarbeit, wie der Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen, soll unter anderem auch die Arbeit der zahlreichen aktiven Arbeitsgemeinschaften kennengelernt und begleitet werden.
Du hast Interesse dabei zu sein? Dann melde Dich jetzt mit einem kurzen, digitalen Motivationsschreiben und einem tabellarischen Lebenslauf beim Uwe-Inselmann-Haus. Gib in deiner Mail bitte an, für welchen Zeitraum Du Dich interessierst und ob es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Schicke deine Unterlagen per Mail an lueneburg@spd.de. Solltest Du Fragen haben, melde Dich gern per Mail oder telefonisch unter 04131-33118. Weitere Infos findest Du in dem untenstehenden FAQ.
Wir bieten vorrangig Praktika für Schülerinnen und Schüler für einen Zeitraum von zwei Wochen an. Pflichtpraktika für Studentinnen und Studenten sowie freiwillige Praktika bis sechs Wochen sind ebenfalls möglich. Leider nicht anbieten können wir längere Praktika oder einen Platz für ein freiwilliges soziales Jahr.
Wir sind die älteste und mitgliederstärkste Partei Deutschlands. Seit 160 Jahren existiert die SPD in Lüneburg. In deinem Praktikum wirst Du zahlreiche aktive Mitglieder der SPD kennenlernen, Dich zu Wahlkampforganisation und dem Parteileben schlau machen und die Arbeitsgemeinschaften wie z.B. die Jugendorganisation (Jusos) auf Treffen und ihre Arbeit Seminaren kennenlernen. Du wirst einen Einblick in den alltäglichen Verwaltungsablauf der Partei und die politische Arbeit der Hauptamtlichen vor Ort erhalten. Konkret versuchen wir jedem Praktikanten und jeder Praktikantin ein Projekt zu geben, das er/sie eigenständig bearbeiten soll.
Mit dem Motivationsschreiben kannst Du kurz beschreiben, wieso Du Dich für die SPD als Partei für ein Praktikum im politischen Betrieb entschieden hast. Grundlegend bist Du allerdings frei in der Gestaltung. Wenn Du willst, kannst Du dabei folgende Fragen im Hinterkopf behalten:
- Wieso möchte ich ein Praktikum bei einer politischen Partei machen?
- Welches Politikfeld interessiert mich besonders?
- Welche Erfahrungen habe ich schon mit Politik gemacht?
- Wo habe ich bereits mit der SPD Kontakt gehabt?
Ein Praktikum bei uns ist an ein paar Voraussetzungen gebunden. Neben der oben bereits genannten Praktikumsform, können wir leider nur Praktikant*innen bei uns beschäftigen, die mindestens in der 8. Schulklasse sind und im Landkreis Lüneburg wohnen. Außerdem solltest Du ein Interesse an Politik und der Arbeit politischer Parteien mitbringen.
Ein ganz klares: Ja! Im Rahmen des Praktikums wollen wir Dir die Möglichkeit geben den Alltag unserer Abgeordneten im niedersächsischen Landtag und dem deutschen Bundestag kennenzulernen und die Abgeordneten Jakob Blankenburg und Philipp Meyn in bei ihrer Arbeit zu begleiten. Somit erhältst Du ein umfassendes Bild davon wie Parteiarbeit funktioniert und wie Parteien und Abgeordnete zusammenarbeiten.