Gemeinsamer Kriminalpräventionsrat für die Stadt und den
Gruppe CDU-Unabhängige/SPD Lüneburg, den 12.04.2007 im Kreistag des Landkreises Lüneburg
Landkreis Lüneburg Herrn Landrat Manfred Nahrstedt Auf dem Michaeliskloster 4
21335 Lüneburg
Antrag zur Sitzung des Kreistages am 21.05.2007
Sehr geehrter Herr Landrat Nahrstedt,
zur o.a. Sitzung des Kreistages stellen wir folgenden Antrag:
Gemeinsamer Kriminalpräventionsrat für die Stadt und den Landkreis Lüneburg Der Kreistag möge beschließen:
Der Landkreis Lüneburg bildet mit der Stadt einen gemeinsamen Kriminalpräventi-onsrat für den Kreis und die Stadt Lüneburg.
Begründung: Der Kriminalpräventionsrat Lüneburg leistet seit Jahren effektive Arbeit auf dem Sek-tor der Kriminalprävention. Durch gezielte Präventionsarbeit soll kriminelles Verhalten schon im Ansatz verhindert und die soziale Kompetenz junger Menschen weiter entwickelt werden. Die Durchführung und Förderung von verschiedenen Projekten hat sich dabei als wirkungsvoller Ansatz bewährt. Als Projekte sind beispielhaft zu nennen: - Gewaltprävention an Schulen in einem Baukastensystem - Erziehungskurse für Eltern - Theaterpädagogische Projekte an Schulen. Die Förderung bzw. Durchführung der Projekte beschränkt sich nicht auf die Stadt Lüneburg. Bei allen Projekten wurden bzw. werden in zunehmendem Maße auch Schulen im Landkreis einbezogen. Es ist deshalb sinnvoll, einen gemeinsamen Kriminalpräventionsrat für den Landkreis und die Stadt Lüneburg zu bilden. So kann die wichtige Präventionsarbeit zielgerichtet in der Region Lüneburg durch-geführt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Franz-Josef Kamp Stellvertretender Gruppensprecher