Zum Inhalt springen
Erika fletcher 0yw R1 I Sa Uc Q unsplash Foto: Erika Fletcher

30. Januar 2023: 90. Jahrestag der Machtübernahme an Hitler am 30. Januar 1933 Mahnung und Verpflichtung Verantwortung der Sozialdemokratie

Liebe Freundinnen und Freunde von 60plus,
nachdem wir im Januar in lockerer Runde Ideen für 2023 ausgetauscht haben, steht jetzt ein aktuell geschichtliches Ereignis auf dem Programm. Dazu haben wir einen Referenten aus dem Vorstand des OV Lüneburg gewinnen können:

Dr. Christoph Reinders Düselder

Als promovierter Historiker wird er uns Hintergründe und Abläufe zur damaligen Machtübergabe durch Hindenburg schildern. Dann wird der Bogen zur Gegenwart geschlagen. Wäre so etwas heute auch möglich? Wie sind mit Blick auf die „Reichsbürgerszene“ die Ereignisse vom Dezember 2022 einzuordnen? Wer sind die „Reichsbürger“? Welche Aufgabe und Verpflichtung hat da die Sozialdemokratie im gesellschaftspolitischen Diskurs?

Das ist sicher Ausgangspunkt für eine lebhafte Diskussion. Dazu beitragen wird auch Jarne Brandt von den Jusos, der vom Engagement gegen rechts in Lüneburg berichten wird.

Wir freuen uns auf euch. Gäste sind willkommen.

Adresse

Restaurant Ratsdiele

Rathausplatz 10
21365 Adendorf
Deutschland


Download Format Größe
AG 60plus 8 feb 23 docx PDF 449,8 KB

Vorherige Meldung: Baldige Auszahlung der Energiepauschale für Studierende in Lüneburg!

Nächste Meldung: Unser Karstadt muss bleiben - Jetzt unterschreiben.

Alle Meldungen