Bei den Kommunalwahlen am 10.09.2006 haben Sie als Wählerinnen und Wähler u.a. auch die Mitglieder für den neuen Kreistag gewählt. Informieren Sie sich hier über die neugewählte SPD-Fraktion im Kreistag für die folgende Legislaturperiode. Weiterhin f...
Schlummernde Potenziale in Stadt und Landkreis Lüneburg?
Unsere Gesellschaft wandelt sich immer mehr zu einer Gesellschaft des langen Lebens. Im Jahr 1870 betrug die durchschnittliche Lebenserwartung eines Mannes 35 Jahre! Diese dramatische Zahl spi...
Dahlenburg. Der Wahlkampf hat für den SPD-Unterbezirk heute begonnen. Mit diesem Satz stimmte SPD-Landratskandidat und Unterbezirksvorsitzender Manfred Nahrstedt am Sonnabend, 22. April, die Genossinnen und Genossen auf den kommenden Kommunalwahlkamp...
Forum junge Kommunalpolitik Region Lüneburg
Lüneburgs OB stellt sich jungen SPDlern
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
am 10. September ist Kommunalwahl. Viele (junge) Menschen können mit Kommunalpolitik nichts anfangen. Fragen nach Gullydeckeln, S...
Die Landesregierung deckelt die Mittel für die Schülerbeförderung im Tarifgebiet des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV). Faktisch werden dadurch ab Beginn kommenden Jahres die Zuschüsse für elf Verkehrsbetriebe in den Landkreisen Harburg, Stade und Lü...
Aktuellen Erkenntnissen des Deutschen Olympischen Sportbunds zufolge besteht in Deutschland ein beängstigender Sanierungsbedarf im Bereich der Sportstätten. Demnach sind mindestens 40 Prozent der Sportanlagen in den alten Bundesländern sanierungsbedü...
Die SPD will schon im kommenden Jahr die Gebühren für ein Kita-Jahr abschaffen. Ob die Elternbeiträge für das erste oder das letzte Kita-Jahr wegfallen, sollen die Kommunen entscheiden können. Die Kosten soll das Land tragen und aus seinem Anteil an ...
Die Elbe ist der letzte frei fließende Fluss Deutschlands und
stand in diesem Frühjahr wieder einmal im Blickpunkt des
öffentlichen Interesses - leider nicht im positiven Sinn.
AblaufNach 2002 hat insbesondere Niedersachsen eine weitere »Jahrhundertf...
Karin Roth sichert Ertüchtigungsmaßnahmen für letzten frei fließenden Fluss zu
Die Elbe wird nicht ausgebaut, das versprach die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Karin Roth, den rund 110 ...