Der SPD-Bundestagsabgeordnete aus Hameln, Johannes Schraps, war am Dienstag, den 28. Mai 2024 zu Gast in der Hansestadt Lüneburg. Unter der Fragestellung: "Wie verteidigen wir Frieden, Demokratie und Wohlstand in Europa?" lud die SPD im Landkreis Lüneburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein sich an der Diskussion mit Schraps zu beteiligen. 

Nach einem kurzen Vortrag, in dem Schraps die Entstehung der Europäischen Union umriss und die unterschiedlichen Erweiterungswellen inklusive Hintergrundinformationen beschrieb, stieg der 41-jährige in die inhaltliche Auseinandersetzung über die aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union und möglichen Lösungsansätzen ein. Europa bringe Frieden, Freiheit, eine gemeinsame Währung und eine stabile, solidarische Gemeinschaft diverser Staaten. "Ohne die EU wären selbst wir als Deutschland auf der Weltkarte kaum wahrzunehmen." stellte Schraps fest und ergänzte: "Gemeinsam sind wir ein Staatenverbund mit knapp 450 Millionen Einwohner*innen - der drittgrößte Block nach China und Indien."

Dies bringe geopolitisches Gewicht mit sich, sofern denn Einigkeit in der Stoßrichtung bestehe. An diesem Punkt wurde zu den Herausforderungen übergeleitet. Rechtspopulistische und rechtsradikale Parteien sind in ganz Europa im Aufwind. Auch in Deutschland verzeichnet die AfD starken Zulauf. Ein kritischer Punkt dieser Parteien ist stets die Kritik an der Europäischen Union. Entsprechend stellte Schraps heraus, dass es sich bei "dieser Wahl um eine Richtungsentscheidung" handele. Wir könnten am 09. Juni entscheiden, in welche Richtung die Europäische Union in zu Zukunft gehen wird. 

Nach einer kurzen, an den Vortrag anschließenden Fragerunde, wurde die Veranstaltung nach knapp eineinhalb Stunden beendet.