
9. Februar 2023: Mahnung und Verantwortung der Sozialdemokratie - 90 Jahre Machtübergabe!

Mit dem Lüneburger Historiker Christoph Reinders-Düselder und Jarne Brandt, von den Jusos im Unterbezirk Lüneburg, diskutierten die motivierten Genossinnen und Genossen der Arbeitsgemeinschaft 60Plus über die gesellschaftlichen und sozialen Gegebenheiten zu Zeiten der Machtübergabe und wie ein solch tiefgreifender politischer Einschnitt überhaupt möglich würde. Brandt verwies in seinem Vortrag insbesondere auf die Gefahr völkischer Landnahme und Reichbürger*innen in unserer heutigen Gesellschaft. Deutschlandweit, aber insbesondere auch im Nordosten Niedersachsens. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verantwortung eines jeden einzelnen für eine weltoffene und gerechte Gesellschaft. In bewegten Zeiten wie diesen bewahrheitet sich das althergebrachte Zitat immer wieder: "Wer in einer Demokratie schläft, wacht in einer Diktatur auf."