
17. Mai 2023: Blankenburg stellt sich Fragen zum Thema Heizungsaustausch!
„Mein Ziel als Bundestagsabgeordneter ist es, gemeinsam mit den Menschen in meinem Wahlkreis Politik zu gestalten. Ich möchte hören, was ihre Wünsche und Frustrationen sind. Deswegen habe ich wieder mit ‘Blankenburg im Gespräch’ zum Dialog eingeladen – diesmal in Bleckede“, so der SPD-Politiker. Welche Heizung kann man ab 2024 neu einbauen und kann ich das überhaupt bezahlen? Ist heizen mit Windkraft in unserer Region machbar? Und was bringt mir das 49 Euro Ticket? Das waren nur einige der zahlreichen Fragen, über die die Bürgerinnen und Bürger mit Blankenburg sprachen.
„Die Klimakrise ist real und wir müssen etwas dagegen tun, allerdings nicht auf den Rücken der Bevölkerung. Deswegen ist mir bei allen umweltpolitischen Maßnahmen die soziale Ausgeglichenheit wichtig. Bei den geplanten Änderungen zum Heizungsaustausch poche ich gemeinsam mit der SPD-Bundestagsfraktion auf umfangreiche Zuschüsse für die Menschen, die eine neue Heizung brauchen. Außerdem muss es Ausnahmeregelungen geben, zum Beispiel für denkmalgeschützte Häuser oder für Hausbesitzer, die ein bestimmtes Lebensalter erreicht haben“.
Im
ländlichen Raum stellt sich außerdem für viele die Frage nach guter Mobilität.
Ohne Auto ist es fast unmöglich, gut zur Arbeit, Schule oder Ausbildung zu
kommen. „Als Busnutzer weiß ich, wie selten der Bus in und zwischen manchen
Gemeinden fährt und wie schwierig mancherorts die Anbindung an die Zugstrecken
nach Hamburg oder Hannover ist. Deshalb setze ich mich für ein breiteres
Busangebot und die Reaktivierung von Bahnstrecken ein. In Bleckede habe ich
eine Menge Anregungen bekommen und bleibe an der Umsetzung dran“, so Jakob
Blankenburg.