
30. März 2023: Eingriffe ins Klimasystem - überlebenswichtig oder gefährlich?

Mit dem Fortschreiten des Klimawandels werden die Lebensbedingungen auf dem Planeten Erde immer schwieriger. Entsprechend gibt es heute bereits zahlreiche, von der Politik skizzierte Wege, wie der Einfluss der globalen Erderwärmung zumindest abgebremst werden kann. Einer davon ist das sogenannte Climate- oder Geoengineering. Bei diesem Prozess greift der Mensch technisch in die Prozesse ein, in denen CO2 normalerweise in die Atmosphäre gegeben werden und versucht diese Treibhausgase stattdessen umzuleiten bzw. zu speichern. Die Arbeitsgemeinschaft 60Plus möchte mit einem fachkundigen Referenten diskutieren, ob der Eingriff in den normalen Kreislauf eine Alternative im Kampf gegen den Klimawandel sein kann oder ob dieser weitgehende Eingriff in das natürliche Klimasystem mehr Risiken als Chancen bietet.
Das Treffen der Arbeitsgemeinschaft findet in der Ratsdiele in Adendorf am Mittwoch, den 12.04.2023 ab 16:00 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.