Haustürgespräche, Grillabende, Tagespraktika und mehr - Blankenburg blickt auf fast vierwöchige Sommertour zurück

Fast vier Wochen war SPD-Bundestagsabgeordneter Jakob Blankenburg anlässlich seiner Sommertour in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg unterwegs. Ziel war es, ansprechbar zu sein und zu hören, wie die Stimmung ist und wie er die Menschen im Wahlkreis unterstützen kann.
Bei sechs Veranstaltungen unter dem Motto "Wir müssen reden" nahmen zahlreiche Interessierte die Gelegenheit wahr, mit Blankenburg bei Kaffee und Kuchen oder Bratwürsten und Kaltgetränken über die Themen zu sprechen, die sie bewegen. Blankenburg: "Von Wirtschaft und Arbeit bis hin zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen - jeder Dialog hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, zuzuhören und zu diskutieren."
Es wurde allerdings nicht nur gesprochen, sondern der Ab-geordnete packte auch mit an: "Bei mehreren Tagespraktika unter anderem auf dem Rettungswagen des DRK Dannenberg, im Streifenwagen der Polizei Lüneburg oder auf der Elbfähre Tanja durfte ich Einblicke in den Berufsalltag einiger unserer Alltagsheldinnen und -helden sammeln. Gemeinsam mit den Ortsvereinen habe ich zudem an über 600 Türen geklopft, morgens hunderte Äpfel und Brötchen samt Infos zu meiner Arbeit für den Wahlkreis an Schichtarbeitende und Pendler*innen verteilt und dabei ein offenes Ohr für sie gehabt. Ich bin über 1560 km gefahren, um mit den Betrieben, Vereinen und den Leuten vor Ort den Austausch zu suchen. All diese Gespräche sind unheimlich wertvoll und ich nehme die Anregungen nun zur wieder beginnenden Sitzungsperiode mit nach Berlin. Danke an alle, die ihre Zeit mit mir geteilt und dazu beigetragen haben, dass wir gemeinsam Politik gestalten können."