Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Grafik: Landkreis Lüneburg

Kann öffentlicher Nahverkehr eine Alternative zum PKW sein?

Über dieses Thema diskutierte die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus mit dem 1. Kreisrat, Jürgen Krumböhmer, am 13.6.2018, im MTV-Restaurant „Vitallissimo“ in Lüneburg. Krumböhmer präsentierte einen detaillierten Überblick über den Nahverkehrsplan zur V...

  • ÖPNV

  • Demografischer Wandel

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Wirtschaft

Lust auf Morgen

Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus empfiehlt dem Parteivorstand sich mit den durch die Digitalisierung verbundenen Sorgen der Menschen nicht nur in "Experten-Gremien" zu befassen, sondern mit einer erklärenden allgemeinen Informationskampagne nachvollzi...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Kampagnen

  • Menschenrechte

  • Mobilität

  • Sozialstaat

  • Wirtschaft

  • Wissenschaft / Forschung

Flexibilisierung des Arbeitsmarktes wird missbraucht

Bernhard Kunze informierte ausführlich über die geltenden arbeitsrechtlichen Vorschriften für Teilzeitarbeit, befristete Arbeitsverträge und Werksverträge. Dabei ging er auch auf die in diesem Zusammenhang stehenden Vertragsbedingungen für wissenscha...

  • Arbeit

  • Familie

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Mobilität

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

  • Wirtschaft

  • Wissenschaft / Forschung

Mehr bezahlbare Mietwohnungen in Lüneburg

Ulrich Mägde, Oberbürgermeister der Hanse-Stadt Lüneburg, erläuterte in der Versammlung der Arbeitsgemeinschaft 60 plus ob und wie es mehr bezahlbare Mietwohnungen in Lüneburg geben kann. Bis 2023 will die Stadt insgesamt 432 Wohneinheiten mit sozial...

  • Bürgergesellschaft

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

  • Verbraucherschutz

  • Wirtschaft

Lüneburger Hafen Vorreiter beim Ausbau klimafreundlicher Transportketten

„Dank der Fördermittel der Europäischen Union und des Landes Niedersachsen kann der Lüneburger Hafen so erneuert und ausgebaut werden, dass hier ein besonders innovatives Konzept zur Verringerung des Schadstoffausstoßes in den Transportketten umgeset...

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Wirtschaft

Bernd Lange Handel

“Buy Local vs. Trade Global?” Im Online-Gespräch mit Bernd Lange, MdEP

Die Jusos Lüneburg laden herzlich zum Gespräch mit Bernd Lange, Europapolitiker und Verfechter des fairen Handels, über ein europäisches Lieferkettengesetz und seine Auswirkungen via Zoom ein. Montag, 30. November 2020, 18.45 Uhr Dass wir lokal einka...

  • Fair Trade

  • Lieferkettengesetz

  • Globalisierung

  • Handel

  • Wirtschaft

  • Europa

Resolution A39 Meyn + Lies

Christoph Kleineberg übergibt Resolution zum Ausbau der A39 an Landtagsabgeordneten Philipp Meyn und Wirtschaftsminister Olaf Lies!

Der engagierte Bürgermeister aus Melbeck, Christoph Kleineberg, ist auf Einladung von Philipp Meyn in den Niedersächsischen Landtag gekommen. Im Rahmen dieser Einladung übergab Kleineberg eine Resolution des Gemeinderates Melbeck an den Niedersächsis...

  • Autobahn

  • A39 Lüneburg

  • Autobahn 39

  • Wirtschaft

  • Olaf Lies

  • Melbeck

Zeitenwende in der staatlichen Industriepolitik: Vortrag und Diskussion!

Datum und Uhrzeit
28. September 2023, 19:00 – 21:00

Der Arbeitskreis Wirtschaftspolitik trifft sich, um nach einem kurzen Input die Zeitenwende in der staatlichen Industriepolitik zu diskutieren. die von der Bundesregierung ausgerufene Zeitenwende geht weit über sicherheitspolitische Herausforderung...

  • Industrie

  • Industriepolitik

  • Wirtschaft

  • Wirtschaftspolitik

Wie wird unsere Wirtschaft fit für morgen?

Datum und Uhrzeit
30. Mai 2024, 19:00 – 21:00

Das Lüneburger Land und ganz Niedersachsen stehen vor großen Herausforderungen. Wie schaffen wir es in Zukunft klimaneutral zu wirtschaften und gleichzeitig Industriearbeitsplätze zu erhalten? Welche Zukunftstechnologien bieten sich an und wie können...

  • Wirtschaft

  • Wirtschaftspolitik