Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

SPD Niedersachsen wählt Stephan Weil zum neuen Vorsitzenden

Stephan Weil ist neuer Vorsitzender der niedersächsischen SPD. Auf dem außerordentlichen Parteitag in Oldenburg votierten am Freitagabend 95,5 Prozent der anwesenden Delegierten für Weil. Als Spitzenkandidat und neuer Landesvorsitzender wird der Hann...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

Andrea Schröder-Ehlers, MdL, mit 97,3 Prozent gewählt – Foto: Marco Sievers

Andrea Schröder-Ehlers zur SPD-Spitzenkandidatin gewählt!

Andrea Schröder-Ehlers wird bei der Landtagswahl 2013 erneut als Kandidatin der SPD antreten. Bei der gestrigen Wahlkreiskonferenz in Amelinghausen erhielt die 50-Jährige 36 von 37 Delegiertenstimmen (97,3 Prozent), es gab lediglich eine Enthaltung. ...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

Artikel Arbeitsgemeinschaft 60plus

„Die rot-grüne Zusammenarbeit im Rat funktioniert gut“

sagte Lüneburgs Oberbürgermeister, Ulrich Mädge, am Mittwoch, dem 11.4.2012, bei der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus. Im Brauhaus Mälzer sprach er über die politische Situation und Wirtschaftsentwicklung in der Stadt Lüneburg nach der Kommunalwahl. „...

  • Kommunalpolitik

  • Wirtschaft

Tolle Tage mit Gästen aus Forst in der Lausitz

„Es ist schon eine kleine Tradition, dass wir Gäste aus Forst in der Lausitz begrüßen können und darüber freue ich mich sehr“, sagte Johannes Georg Tyczka, amtierender Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus, als er 13 Genossinnen und Genosse...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

Rathaus Lüneburg – Foto: Marco Sievers

Gastvortrag bei 60plus: Lüneburg – die Stadt mit Zukunft

„Der Landkreis Lüneburg ist Teil der großen niedersächsischen Heideregion zwischen Hannover, Braunschweig, Hamburg und Bremen“, sagte Eugen Srugis, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und unter anderem Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und stä...

  • Kommunalpolitik

  • Wirtschaft

SPD begeht Landesparteitag - Der Countdown zur Landtagswahl läuft

Viele Wahlen standen auf der Tagesordnung des Parteitages der SPD Niedersachsen am 07. Juli 2012. Der Wahlkampf zur Landtagswahlkampf 2013 nimmt an Fahrt auf. Vor dem Parteitag fand in Hameln zunächst die Landesvertreter/ -innenversammlung statt. Bei...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Demografischer Wandel

  • Energie

  • Familie

  • Gesundheit

  • Gleichstellung

  • Globalisierung

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Landwirtschaft

  • Menschenrechte

  • Mobilität

  • Niedersachsen

  • Parteileben

  • Sozialstaat

  • Steuern und Finanzen

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Verbraucherschutz

  • Wirtschaft

  • Wissenschaft / Forschung

Nahrstedt mit überwältigender Mehrheit zum Landrats-Kandidaten gewählt

„Ich bin überwältigt! Ich danke euch ganz herzlich. Euer Votum motiviert mich. Ich bin jetzt heiß darauf, mit euch Wahlkampf zu machen.“, so Manfred Nahrstedt kurz nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses und weiter: „Auf geht’s. Packen wir’s an!“ Be...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

Manfred Nahrstedt soll Landrat bleiben

Anlässlich der ersten Fraktionssitzung nach der Sommerpause hat die SPD-Kreistags-fraktion gestern einen wichtigen Personalvorschlag gemacht. Einstimmig forderten alle Kreistagsabgeordneten der SPD Landrat Manfred Nahrstedt auf, für eine zweite Amtsz...

  • Kommunalpolitik

Wahlkampfauftakt mit Stephan Weil

Einladung Wahlkampfauftakt und Bürgerempfang des OV Lüneburg am 23. April 2014 17.30 bis 21.00 Uhr in der Ritterakademie Herzlich Einladung zum Auftakt für den Endspurt zu den Wahlen am 25. Mai 2014 * Europawahl * Landratswahl Landkreis Lünebur...

  • Kommunalpolitik

2014-04-25 Mp Weil Zum Wahlkampfauftakt 150x200

Ministerpräsident Stephan Weil in Lüneburg

„Lüneburg – Niedersachsen – Europa“: Unter diesem Motto hat die SPD am Mittwoch, 23. April 2014, zum Wahlkampfauftakt in die Ritterakademie eingeladen. Ehrengast der Veranstaltung war Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Zusammen mit Lünebu...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik