Die Überschrift ist bewusst doppeldeutig gewählt. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ältere Menschen Opfer von Betrugstaten werden. Über die Möglichkeiten, wie potentielle Opfer auf betrügerische Anrufe oder „Whats App
Nachrichten“ reagieren und w...
130 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung des SPD-Unterbezirks Lüneburg gefolgt, um am Freitag mit dem SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil ins Gespräch zu kommen und den Wahlkampf der SPD Lüneburg abzuschließen.
Zusammen mit den drei SPD-Landta...
+++ Es gibt News! +++Patrick rückt in den Lüneburger Stadtrat nach und vertritt dort künftig auch die Interessen von uns Jusos!
Er arbeitet als Gesundheits- und Krankenpfleger im Klinikum und wird auch deren starke Stimme im Ausschuss: „Gesundheit, S...
* auch wenn's erst einmal nur mit dem ersten Abschnitt beginnt, freuen wir uns riesig, dass sich der öffentliche Druck ausgezahlt hat.
Nach Anfrage von @philipp_meyn wurde gestern angekündigt, dass die Firma steht und der erste Bauabschnitt im Frühja...
Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister a.D. und Aufsichtsratsmitglied der Lüneburger Wohnungsbau GmbH, Ulrich Mädge, will der AK Wirtschaft über die Zukunft des sozialen Wohnungsbaus in Lüneburg diskutieren.
Der SPD-Ortsverein Lüneburg lädt ein zum politischen Frühstück. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vereins "Beherzt" und Experten für völkische Siedler*innen in unserer Region, Pastor a.D. Martin Raabe, soll über aktuelle Entwicklungen und die damit ...
Für die Sanierung des jüdischen Friedhofs stellt der Bund 36.000 Euro aus Mitteln des Denkmalschutzsonderprogramms bereit. Der Lüneburger Bundestagsabgeordnete Jakob Blankenburg hat sich für den Antrag in Berlin starkgemacht.
„Der Jüdische Friedhof i...
Pflegeheime in der Stadt und im Landkreis Lüneburg mussten wegen Insolvenz schließen. Pflegekräfte fehlen in der ambulanten und der stationären Pflege. Die Pflegekosten steigen. Können sich die Betroffenen die Pflege gerade in stationären Einrichtung...
Es ist uns im Lüneburger Kreistag gelungen, mit allen demokratischen Fraktionen im Lüneburger Kreistag einen gemeinsamen Antrag zur Zukunft des Theaters Lüneburg 2030 auszuverhandeln.
Zur Sitzung des Ausschusses für Sport, Partnerschaft und Kultur am...
Der Ministerpräsident Stephan Weil besuchte am Montag den 06.05.2024 den Landkreis Lüneburg. In dem 90-minütigen Bürgerdialog im Museum Lüneburg ging es um eine Vielzahl landespolitischer, bundespolitischer und regionaler Themen, die Bürger*innen am ...
Stephan Weil
Ministerpräsident
SPD-Landesvorsitzender
Auf ein Wort
Lüneburg
Bürgerdialog
Museum
Museum Lüneburg
Seite 4 von 5
Jetzt anmelden für dein Politiktraining zur Kommunalwahl 2026!