Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Bürgerbus ergänzt öffentlichen Nahverkehr

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus erlebte eine anregende Diskussion mit dem Vorsitzenden des Bürgerbus-Vereins Bienenbüttel, Helmut Schlamkow am 11.4.2018 im MTV-Restaurant „Vitallissimo“ in Lüneburg. Er schilderte wie es zur Gründung des Vereins k...

  • ÖPNV

  • Bürgergesellschaft

  • Demografischer Wandel

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Niedersachsen

Über den Alltag bei der Lüneburger Tafel

Die Tafel in Lüneburg wurde bereits 1995 gegründet. Sie ist ein eingetragener Verein. Die Aufgabe und der Zweck ist das Einsammeln von noch verwertbaren Lebensmitteln und das Austeilen an bedürftige Personen gegen einen symbolischen Betrag von 1 Euro...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

Grafik: Landkreis Lüneburg

Kann öffentlicher Nahverkehr eine Alternative zum PKW sein?

Über dieses Thema diskutierte die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus mit dem 1. Kreisrat, Jürgen Krumböhmer, am 13.6.2018, im MTV-Restaurant „Vitallissimo“ in Lüneburg. Krumböhmer präsentierte einen detaillierten Überblick über den Nahverkehrsplan zur V...

  • ÖPNV

  • Demografischer Wandel

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Wirtschaft

Ziel ist die Sicherung eines menschenwürdigen Daseins

So beschrieb Angelika Brauer, Geschäftsführerin des Job-Center in Lüneburg, die Aufgabenstellung der 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Amt. In der Versammlung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus bot sie vielfältige Informationen über die aktuel...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Mobilität

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

Norbert Meyer ist Landratskandidat der SPD

Norbert Meyer wurde heute bei der Wahlgebietskonferenz in Reinstorf von den 40 Delegierten zum SPD-Kandidaten für die Wahl des Landrates am 26. Mai 2019 gewählt. Norbert Meyer freut sich sehr über das klare Ergebnis: „Ich danke Euch für das große Ver...

  • Kommunalpolitik

Mehr bezahlbare Mietwohnungen in Lüneburg

Ulrich Mägde, Oberbürgermeister der Hanse-Stadt Lüneburg, erläuterte in der Versammlung der Arbeitsgemeinschaft 60 plus ob und wie es mehr bezahlbare Mietwohnungen in Lüneburg geben kann. Bis 2023 will die Stadt insgesamt 432 Wohneinheiten mit sozial...

  • Bürgergesellschaft

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

  • Verbraucherschutz

  • Wirtschaft

Auf ein Wort mit Stephan Weil und Norbert Meyer

Kommen Sie mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil und unserem SPD-Landratskandidaten Norbert Meyer ins Gespräch und notieren Sie Ihre Anliegen auf Bierdeckeln. Die Themen des Abends können Sie festlegen. Wir laden Sie herzlich ein. Donnerstag, 09....

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

Klimaschutz in der Metropolregion mit Dr. Peter Tschentscher und Norbert Meyer

Auf Einladung des SPD-Landratskandidaten Norbert Meyer ist der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Peter Tschentscher zu Gast in Lüneburg. Alle Bürger*innen sind herzlich zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema Klimaschutz...

  • Kommunalpolitik

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

Kommt Zusammen für Europa und die Region

10 Tage vor der Wahl läuten wir den Countdown mit unserem Europakandidaten Bernd Lange und Norbert Meyer, Landratskandidat, ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Friesenfolker LAWAY. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle Bürger*innen...

  • Europa

  • Kommunalpolitik

Zitterpartie bei der Stichwahl zum Landrat

Spannender als Tatort. Knapp zwei Stunden warteten die Genossinnen und Genossen angespannt auf das Endergebnis der Landratswahl in der Lüneburger Krone. Norbert Meyer musste sich nur hauchdünn seinem Gegenkandidaten der CDU geschlagen geben. Erst mit...

  • Kommunalpolitik